Der Regelsparbeitrag ist der vereinbarte Betrag, den der Bausparer regelmäßig in den Bausparvertrag einzahlt. Er wird vertraglich festgelegt und bildet die Grundlage für die Ansparphase des Bausparvertrags.
Der Bausparer ist verpflichtet, den Regelsparbeitrag gemäß den vereinbarten Bedingungen und Fristen pünktlich zu leisten. Der Betrag kann monatlich, vierteljährlich oder in anderen festgelegten Intervallen eingezahlt werden.
Der Regelsparbeitrag dient dazu, das Mindestsparguthaben zu erreichen und die Voraussetzungen für die Zuteilungsreife und die Inanspruchnahme des Bauspardarlehens zu erfüllen. Er trägt zur Bildung des Bausparkapitals bei und beeinflusst die Höhe des möglichen Bauspardarlehens.
Es ist wichtig, den Regelsparbeitrag entsprechend der individuellen finanziellen Situation und des Sparziels festzulegen.