Die Wohnungsbauprämie ist eine staatliche Förderung, die in Deutschland gewährt wird, um den Erwerb oder den Bau von selbstgenutztem Wohneigentum zu unterstützen. Sie kann auch für Bausparverträge genutzt werden.
Um die Wohnungsbauprämie zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, wie zum Beispiel ein Mindestsparguthaben im Bausparvertrag und ein bestimmtes zu versteuerndes Einkommen. Die genauen Bedingungen werden gesetzlich festgelegt und können sich von Jahr zu Jahr ändern.
Die Höhe der Wohnungsbauprämie ist ebenfalls gesetzlich festgelegt und kann von der individuellen finanziellen Situation abhängen.